Willkommen auf den Seiten der Pfarrei St. Franziskus Duisburg-Homberg!
Die Pfarrei St. Franziskus liegt im linksrheinischen Duisburger Stadtteil Homberg-Ruhrort-Baerl und ist 2018 aus den katholischen Kirchengemeinden St. Johannes-Baptist, Liebfrauen und St. Peter entstanden.
Hier können Sie sich ein Bild von uns und unserem Gemeindeleben machen. Die Seiten befinden sich weiterhin im Aufbau. In den PFARRNACHRICHTEN finden Sie die wöchentlichen Veranstaltungen und Termine.
Mit BEITRÄGEN berichten wir zu unterschiedlichen Themen, über Aktionen, aus den Gruppen und Verbänden und über Veranstaltungen in der Pfarrei.
Wir freuen uns aber auch, wenn Sie persönlich mit uns KONTAKT aufnehmen!
Neueste Beiträge
- Vielfalt kirchlichen Lebens – Pfarrkonvent am 22.10.Liebe Gruppen- und Verbandsverter*innen, Mitarbeiter*innen, Gremienvertreter*innen, liebe alle, der Pfarreirat lädt herzlichst zum Pfarrkonvent am So. 22.10.2023 von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr in St. Johannes ein. Ein „Save the Date“ mit den ersten Infos finden Sie im Anhang. Der Pfarrkonvent besteht aus einem gemeinsamen Gottesdienst und anschließendem Austausch und endet am Mittag. Wir würden uns freuen, wenn von jeder Gruppierung und Verband Vertreter*innen teilnehmen. Anliegen des Pfarrkonvents ist es die Vielfalt kirchlichen Lebens in unserer Pfarrei zu erfahren, dazustellen und zu feiern. Merken Sie sich den Termin also schon einmal vor und geben Sie ihn an Ihre Mitglieder*innen weiter. Wir freuen uns auf einen vielfältig besuchten Pfarrkonvent. Freundliche Grüße Der Pfarreirat und das Seelsorgeteam
- Großes Gemeindefrühstück in St. Peteram 21. Oktober im Mehrzweckraum im Gemeindezentrum St. Peter von 9.00 – 12.00 Uhr Es lädt ein: Seniorenrunde und KAB St. Josef Karten: 8,00 Uhr ab 8. Okt. – Anmeldung / Karten: Klaus Urbic, Tel 02066 469190
- Abschluss der Grillsaison in St. Peteram Mi., 11.10. ab 18.30 Uhr lädt der Gemeindeausschuss St. Peter noch einmal zum Grillen ein.
- Rückblick „In 80 Minuten um die Welt“Einen besonderen Abend erlebten über 40 Frauen bei der Kfd Liebfrauen. Zum Motto „In 80 Minuten um die Welt“ präsentierten Karin Baier und Gudrun Maxelon Geschichten und musikalische Beiträge. Die Organisatorinnnen des Abends „Wein, Weib und Gesang“ waren sehr begeistert und versprachen, dass im nächsten Jahr wieder dazu eingeladen wird. Vielleicht sind Sie in 2024 auch mit dabei…
- glaube+ – Familiengottesdienste – Termine 2023/2024Es geht auch nach dem Sommer 2023 in eine neue Runde der Familiengottesdienste. Hier finden sich die Termine bis in den nächsten Sommer 2024 inkl. Weihnachten und Ostern. Seid dabei! Wir freuen uns Euch und Sie dort zu treffen.
- Familiengottesdienst – höher, schneller, weiterAm 17.9.2023 um 10 Uhr findet wieder ein Familiengottesdienst statt. Diesmal geht es um das Thema „Turmbau zu Babel – höher, schneller, weiter“. Und der Kinderchor ist auch dabei. Wir freuen uns auf Euch!
- Pfarrbrief Weihnachten 2023Ihr Wissen und Können ist gefragt! Ehrenamtliche Mitarbeit ist immer Teamarbeit. Man hilft sich gegen- seitig und lernt voneinander. Aus dem Zusammenwirken ergibt sich der Erfolg, in diesem Fall: PFARR-BRIEF ST. FRANZISKUS, AUSGABE 10/1-2023Erste Anfragen und Ideen zu Artikeln erreichten uns. Da geht aber sicherlich noch mehr! Wir freuen unsüber jeden Beitrag aus den Gruppen unserer Pfarrgemeinden. Bitte schicken Sie Texte und Bilder recht-zeitig zum Redaktionsschluss an ursel@weiserfam.de oder an das Pfarrbüro. Der Redaktionsschluss fürden Weihnachtspfarrbrief ist am 05.10. (Hinweise zur Gestaltung Ihrer Artikel können Sie gerne als PDFanfordern.)
- Taizé-Gebet am 24. SeptemberDas nächste Taizé-Gebet mit dem Hochheider Taizé-Ensemble findet am Sonntag (24.09.) um 18.00 Uhr in Liebfrauen statt.
- Gemeindeausschuss St. Peter lädt zum Grillen einEinladung zum Grillen Mittwoch 11.10.2023 ab 18.30 Uhr in St. Peter Wieso? Der Gemeindeausschuss St. Peter möchte das Verständnis füreinander und ein gutes Miteinander im gemeinsamen Glauben stärken … Wie? … durch gemeinsame Veranstaltungen verschiedener Verbände, unter Einbeziehung von Mitgliedern aus allen Teilgemeinden unserer Pfarrgemeinde. Was? Das Jahr schreitet voran und so befinden wir uns schon bald in den Herbstferien. In der 2. Woche der Herbstferien lädt der Gemeindeausschuss St. Peter ganz herzlich zum gemütlichen Grillen hinter der Kirche St. Peter (alternativ: Pfarrsaal) ein. Getränke, Grillgut, Salate und Saucen gibt es vor Ort. Sie können aber auch gerne noch selber etwas mitbringen. Der Gemeindeausschuss St. Peter freut sich auf alle Gäste (Falls Sie noch Fragen haben: Ursula Weiser, Mobil: 01522 1939267)