Willkommen auf den Seiten der Pfarrei St. Franziskus Duisburg-Homberg!

Die Pfarrei St. Franziskus liegt im linksrheinischen Duisburger Stadtteil Homberg-Ruhrort-Baerl und ist 2018 aus den katholischen Kirchengemeinden St. Johannes-Baptist, Liebfrauen und St. Peter entstanden.

Hier können Sie sich ein Bild von uns und unserem Gemeindeleben machen. Die Seiten befinden sich weiterhin im Aufbau. In den PFARRNACHRICHTEN finden Sie die wöchentlichen Veranstaltungen und Termine.

Mit BEITRÄGEN berichten wir zu unterschiedlichen Themen, über Aktionen, aus den Gruppen und Verbänden und über Veranstaltungen in der Pfarrei.

Wir freuen uns aber auch, wenn Sie persönlich mit uns KONTAKT aufnehmen!

Neueste Beiträge

  • Konzert in St. Peter
  • Rückblick Ökum. Pfingstmontag in Homberg
    An Pfingsmontag war das Haus der evangelischen Gemeinde Treffpunkt des ökumenischen Gottesdienstes. Auf dem Liedblatt sah man die Friedenstaube und eine Feder.„Nimm Pfingsten zum Anlass das Leichte im Leben zu entdecken und lass das Schwere an der Seite liegen“
  • kfd-Filmnachmittag
    …am Dienstag, 30.05., um 15.00 Uhr im Mehrzweckraum des Gemeindezentrums St. Peter PHILOMENA, ein Film nach einer wahren Begebenheit. Die fast 70-jährige Philomena Lee (Judy Dench) begibt sich zusammen mit einem Journalisten (Steve Coogan) auf die Suche nach ihrem lang verlorenen Sohn. (98 min) Es gibt Kaffee und Plätzchen.
  • Man trifft sich bei Tante Peter…
  • Am 7.5.23 entfällt der Familiengottesdienst
    Wir wünschen allen Erstkommunionkindern ein schönes Fest und alles Gute. Euer Glaube+-Team
  • St. Franziskus unterwegs – Wallfahrt an Christi Himmelfahrt
    Wallfahren heißt, unterwegs zu sein, um sich Zeit zu nehmen für Gott und für die Gemeinschaft der Glau-benden. So ist die ganze Pfarrgemeinde St. Franziskus eingeladen, sich auf den Weg zum Kloster Saarnzu machen. Mit dem Fahrrad entlang der Ruhr (ca. 25 km), mit dem eigenen PKW oder gemeinsam mitdem Bully. Kloster Saarn ist eine ehemalige Zisterzienserinnen-Abtei in Mühlheim Saarn, Klosterstraße 53,45481 Mülheim a. d. Ruhr. Die gut erhaltene und restaurierte Klosteranlage weist Baubestandteile vom 13.bis 19. Jahrhundert auf. Ein Ort lebendigen Glaubens, früher und auch heute. Kostenbeitrag pro Person 10,00 €, für Kaffee und Kuchen und Wasser, zahlbar im Pfarrbüro.Weil die Plätze im Klostercafé fest gebucht werden, müssen sich auch die privat Anreisenden fest anmel-den, damit alle einen Platz finden und ausreichend Kuchen und Kaffee bereitstehen.Alle Anmeldungen mit Rad, Auto oder Bully bitte bis 15.05. ans Pfarrbüro, Tel.: 02066 5023180
  • Rückblick kfd: Niederrheinische Kaffeetafel
    Die kfd St.  Johannes (Frauengemeinschaft) begrüßte am Donnerstag, 27. April 2023, mit einem Gottesdienst, Thema: „Frühling  – Bote der Hoffnung!“, den Frühling. Anschließend ging es ins Pfarrheim. Bei einer niederrheinischen Kaffeetafel und Frühlingsliedersingen, mit musikalischer Begleitung von Wilfried Funke, verbrachten 30 Frauen einen schönen fröhlichen Nachmittag.
  • Eltern-Kind-Zelten
    Es ist wieder Zeit für kleine Abenteuer.Von 02.06.23- 03.06.23 findet wieder das beliebte Eltern Kind Zelten auf dem Außengelände von St. Peter statt. Pro Familie 5€ Unkostenbeitrag (Grillwürstchen, Stockbrot, Frühstück, Softdrinks) Bitte eigenes Zelt, Schlafsäcke, Isomatten und Geschirr mitbringen.Verbindliche Anmeldung unter Spass-mit-Pit@web.de.Wir freuen uns auf Euch!
  • Frühlingsfest „Saatgut“
    Am Sonntag, den 30.April findet rund um die Liebfrauenkirche zum ersten mal das Frühlingsfest „SAAT:GUT“.  Ab 11:30 Uhr erleben sie unter dem Motto GRÜN;BUNT;LECKER ein interessantes Angebot rund um den Frühling und Nachhaltigkeit. Mittagessen, Kuchenbufett, Weinstand, Pflanzenwelt und Aktivitäten für Kinder, die vom Kindergarten St. Martin gestaltet werden laden alle zur Begegnung ein. Unter der Leitung von Heiner Lüger gibt es zum Abschluß um 17:00 ein Orgelkonzert mit Chor in der KIrche.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner